
Tipps für die Massivholzmöbel-Pflege von Ihrem Tischler
Mit der richtigen Pflege halten Massivholzmöbel ein Leben lang. Hohe Qualität, maßgenaue Fertigung sowie die Wahl der richtigen Hölzer legen den Grundstein für die lange Lebensdauer von Einrichtung, die sogar zum beliebten Erbstück werden kann. Wir haben die wichtigsten Pflegetipps für unsere Möbel hier für Sie gesammelt.
Ihre Möbelart ist nicht dabei? Sie haben weitere Fragen zur Pflege Ihrer Massivholzmöbel? Wir sind gerne für Sie da und nehmen Ihre Anfrage gerne entgegen.
Zirbenmöbel mit roher Oberfläche
Die Reinigung und Pflege der Zirbenmöbel erfolgt am besten durch Absaugen mit einer weichen Bürste vom Staubsauger. Abwischen nur mit einem sauberen Tuch, welches trocken oder nebelfeucht sein kann. Druckstellen oder Kratzer können mit einen feinen Schleifpapier Korn 120 in Holzrichtung ausgeschliffen werden.
Möbel mit einer geölten Oberfläche
Reinigung ebenfalls durch Absaugen mit einer weichen Bürste vom Staubsauger. Zusätzlich kann die Oberfläche nach dem Absaugen ebenfalls trocken oder nebelfeucht gewischt werden. Die geölte Oberfläche einmal pro Jahr mit einen Naturöl in Holzrichtung nachölen. Einige Tropfen Öl oder Holzwachs auf ein sauberes Tuch geben und dünn auf die Holzfläche auftragen. Durch das Ölen erhält die Oberfläche wieder einen seidigen Glanz.
Möbel mit lackierter Oberfläche
Die Grundreinigung kann ebenfalls durch leichtes Absaugen mit dem Staubsauger vorgenommen werden. Anschließend die Fläche mit einem leicht feuchten, sauberen Tuch nachwischen. Durch die geschlossene Lackoberfläche ist eine zusätzliche Reinigung nicht notwendig.
Möbel in Holzdekor bzw. Weiß beschichtet
Diese Flächen können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei Verunreinigung der Flächen kann mit einen flüssigen, nicht scharfen Haushaltsreiniger die Fläche zusätzlich gereinigt werden.
Achtung! Beschichtete Flächen sind gegenüber Feuchtigkeit speziell im Kantenbereich empfindlich. Wassertropfen oder Wasserdunst sofort mit einem Tuch wegwischen.
Die richtige und der Oberfläche angepasste Reinigung lässt ihre Möbel lange und sicher im richtigen Glanz erscheinen. Bei Fragen oder Unklarheiten zur Pflege Ihrer Massivholzmöbel bitte umgehend mit uns Kontakt aufnehmen.
Steinarbeitsplatten
Steinarbeitsplatten werden vom Steinmetzbetrieb mit dem richtigen Pflegeöl eingelassen und ausgeliefert. Einmal im Jahr sollte die Steinplatte nach der Reinigung mit dem passenden Pflegeöl nachbehandelt werden. Das Öl auf ein sauberes Tuch geben und dünn auf die Steinplatte auftragen. Verunreinigungen oder Fettspritzer immer unmittelbar mit einem sauberen Tuch wegwischen.
Silikonfugen
Silikonfugen sind Wartungsfugen und sollten bei Bedarf erneuert werden, spätestens aber, wenn diese offen oder schimmelig sind.